Behandlungspflege
(LG 1 & LG 2) SGBV

Lehrgang zur Ausübung der Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen und sonstige Kräfte:

LEHRGANG:

Behandlungspflege (LG 1 und 2) SGBV:

Eine Weiterbildung in der Behandlungspflege ist recht umfangreich und vermittelt Kenntnisse aus den Leistungsgruppen 1 und 2 sowie allgemeines Pflegewissen.

Zugangsvoraussetzung:

Mindestalter: 18 Jahre
Gesundheit: Körperlich & geistig für eine Tätigkeit in der Pflege geeignet
Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift

Formale Zugangsvoraussetzung:

Wer sich in Behandlungspflege fortbilden möchte, muss über erste pflegerische Erfahrungen verfügen. Zur Zielgruppe gehören Pflegehilfskräfte sowie Pflegehelfer, die eine praktische Erfahrung von mindestens zwei Jahren mitbringen. Alternativ nach der Theorie ein 3 monatiges Praktikum absolvieren

Kursdauer:

186 Std. entspricht 4 Wochen

Abschluss:

Trägerzertifikat

Kursgebühr

1.294,56 €

Die Gebühr kann über einen Bildungscheck  bis max. 500€ oder einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter abgerechnet werden.

Lehrplan

Allgemeines Pflegewissen

  • Kommunikation mit und Beratung von Angehörigen
  • Grundwissen über rechtliche Rahmenbedingungen
  • Hygiene
  • Notfälle

Behandlungsstufe LG 1

  • Blutdruckmessung 
  • Blutzuckermessung
  • Inhalation
  • Injektion s.c.
  • Richten von Injektionen (auch Insulingabe)
  • Auflegen von Kälteträgern
  • Richten von ärztlich verordneten Medikamenten
  • Medikamentengabe
  • Augentropfen
  • Ausziehen von Kompressionsstrümpfen

Behandlungsstufe LG 2

  • Versorgung bis zu zwei Dekubiti Grad 2
  • Verabreichung Klistiere / Klysma
  • Flüssigkeitsbilanzierung
  • Suprapubische Katheter (SPK)-Versorgung
  • Medizinische Einreibung
  • Dermatologische Bäder
  • Versorgung perkutaner endoskopischer Gastrostomie
  • (PEG)

Anmeldung:

Weitere Infos zur Datenverarbeitung können Sie unserem Datenschutzklausel entnehmen.